Einträge von Benedikbeurer Management-Gespräche

Pressemitteilung 46. Benediktbeurer Management-Gespräche

Innovationsschub durch Start-ups Am 14. Oktober trafen sich traditionell Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Wohlfahrt im Barocksaal des Klosters Benediktbeuern, um sich dialogisch und konstruktiv zum Thema „Innovationsschub durch Start-ups“ auszutauschen. Als Impulsgeber des Abends waren Professor Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang A. Herrmann, Präsident Emeritus der Technischen Universität München (TUM) und Dr. Christian […]

Rückblick 45. Benediktbeurer Management Gespräche

8. April 2022 Thema „Nachfolgeplanung – Die Führung weitergeben?“ Impulsgeber/Vorträge Prof. Dr. Dr. h.c. Karl-Walter Jauch, ehem. Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Klinikums der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), München Dr. Stefan Oschmann, ehem. Vorsitzender der Geschäftsleitung und CEO von Merck KGaA Reinhard Kardinal Marx, Erzbischof von München und Freising

Pressemitteilung: 45. Benediktbeurer Management-Gespräche

Nachfolgeplanung: Die Führung weitergeben Am 8. April trafen sich traditionell Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Wohl-fahrt im Barocksaal des Klosters Benediktbeuern, um sich dialogisch und konstruktiv zum Thema „Nachfolgeplanung“ auszutauschen. Als Impulsgeber des Abends waren Prof. Dr. med. Dr. h.c. Karl-Walter Jauch, ehemaliger Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Klinikums der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und Dr. […]

Pressemitteilung: 44. Benediktbeurer Management-Gespräche

Achtsamkeit: Eine vernachlässigte Kompetenz des Managements? Der Begriff „Achtsamkeit“ erobert aktuell die Managementebenen von Unternehmen und Non-Profit-Organisationen. Zu den 44. Benediktbeurer Management-Gesprächen trafen sich am 15. Oktober Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Wohlfahrt im Barocksaal des Klosters Benediktbeuern, um sich dialogisch und konstruktiv zu dem Prinzip „Achtsamkeit“ und dessen Wirkung auszutauschen. Impulsvorträge hielten Pater […]

Rückblick 44. Benediktbeurer Management-Gespräche

15. Oktober 2021 Thema: „Achtsamkeit. Eine vernachlässigte Kompetenz des Managements?“ Impulsgeber / Vorträge Sigrid König, Vorständin BKK (Betriebskrankenkassen) Landesverband Bayern, München Pater Reinhard Gesing SDB, Provinzial der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos, München Prof. Dr. Michael Meyer, Department of Management/Institute for Nonprofit-Management, Wirtschaftsuniversität Wien

Rückblick 43. Benediktbeurer Management-Gespräche

09. Oktober 2020 Thema: „Business meets Social: Ein Gewinn für beide Seiten!“ Impulsgeber / Vorträge Dr. Christian Kleikamp, Vorsitzender des Vorstands, WiBU Wirtschaftsbund Sozialer Einrichtungen eG, Ahrensburg Carolin Schlegtendal, Director Human Resources, LOYALTY PARTNER GmbH / PAYBACK GmbH Dr. Jochen Walter, Mitglied des Vorstands, Stiftung Pfennigparade, München

,

Pressemitteilung: 43. Benediktbeurer Management-Gespräche

43. Benediktbeurer Management-Gespräche am 09. Oktober 2020, 15.30 Uhr im Barocksaal des Klosters Benediktbeuern „Business meets Social: Ein Gewinn für beide Seiten“ Zu den Benediktbeurer Management-Gesprächen treffen sich traditionell Vertreter aus Wirtschaft und Wohlfahrt, um sich dialogisch und konstruktiv zu einem bestimmten Thema auszutauschen. Viele Teilnehmer kennen das Veranstaltungsformat im Barocksaal des Klosters Benediktbeuern schon […]

,

Benediktbeurer Management-Gespräche: Ein Dialog mit Format

Im Oktober 2018 feierten die Benediktbeurer Management-Gespräche ein Jubiläum: sie fanden zum vierzigsten Mal statt. Ein geeigneter Anlass, um sich intensiver mit dem Veranstaltungsformat zu beschäftigen: Warum konnten sich die Gespräche über einen so langen Zeitraum bewähren und warum ist es wichtig, den Dialog fortzuführen? Neben den beiden Initiatoren geben eine Vertreterin und zwei Vertreter […]

Rückblick 42. Benediktbeurer Management-Gespräche

11. Oktober 2019 Thema: „Corporate Governance – Wer kontrolliert den Aufsichtsrat?“ Impulsgeber / Vorträge Daniela Bergdolt, Vizepräsidentin der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V., Düsseldorf Prälat Dr. Lorenz Wolf, Vorsitzender des BR-Rundfunkrates und der ARD-Gremienvorsitzendenkonferenz, München Dr. Joachim Faber, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutschen Börse AG,  Frankfurt am Main